Satirisches Video von Namibia zu Trump
A satirical video from Namibia to Trump:
Let us be first, too
Von Namibia kommt ein Satirisches Video, indem sich Namibia der neuen Trump-Administration vorstellt. Hat mir heute ein Freund geschickt. Dieses Video ist so cool – das wollte ich Euch nicht vorenthalten.
“Dear Mr. President”
In 3 1/2 Minuten stellt das an Trump gerichtete Video “augenzwinkernd” vor, auf was Namibia stolz ist. Da ist ihre Kultur. Verschiedene Volksstämme, die gemixt wurden, um das Beste zu erhalten. Die Namibianische Kultur ist die Beste in der Welt. Okey?
Und mit Seitenhieb wird darauf verwiesen, dass die Namibianer wissen, wie sehr der Präsident Mauern liebt. Auch Namiba hat eine Mauer bauen lassen. Von den Koreanern um das “Namibia State House”. Sogar ein bischen Gold ist dabei… Okey?
Und man weiss, dass Präsident Trump stolz ist auf seine Trump Türme. Namibia ist stolz auf einen großen Turm, der aussieht wie eine Kaffeemaschine…
Und man genießt den Sundowner, der der Beste in der Welt ist. Okey? And we enjoy –
because we can !
Am Ende des Videos der Slogan des Amerikanischen Präsidenten “America first”.
“Let us be first, too” bittet Namibia. Let Namibia be “first” in Africa.
“Wow” – Zwei zuerst in der Welt”, wird es vom Erzähler kommentiert.
Ok., diese Satirisches Video ist natürlich keine offizielle Botschaft und auch nicht von der Regierung. Pfiffige Köpfe von Gondwana Collection Namibia haben es produziert. Einer Firma, die Lodges betreibt und sich für Naturschutz engagiert. Es ist die Antwort auf ein Video einer niederländischen Satire Show. Die hat ähnliches gemacht und Präsident Trump gebeten, die Niederlande an zweiter Stelle zu setzen.
Satirisches Video
Mittlerweile gibt es viele Länder mit eigenen Videos, die sich ebenfalls dem Präsidenten vorstellen. Darunter auch Deutschland, Schweiz, Belgien, Frankreich, Luxemburg, Portugal, Dänemark, Italien, Marrokko, Kasachstan, um nur einige zu nennen.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!